Wir begleiten Kinder in die digitale Welt.
Mit Sicherheit.
Warum hej!Lab?
Das erste Smartphone? Aber sicher!
Achtung, geheim!
Richte gemeinsam mit deinem Kind eine Bildschirmsperre ein und suche ein starkes Passwort. Andere persönliche Daten wie Geburtsdatum oder Wohnort gehören auch nicht ins Internet. Erkläre das deinem Kind noch einmal ganz genau.
Risiken ansprechen
Im Internet ist nicht jeder die Person, für die er sich ausgibt. Spreche mit deinem Kind darüber. Auch Cybermobbing, Urheber- und Persönlichkeitsrecht oder das Recht am eigenen Bild sind wichtige Themen. Das Handy ist kein rechtsfreier Raum.
Sicherheitseinstellungen
Deaktiviere Push-Benachrichtigungen. Im App-Store solltest du In-App-Käufe einschränken und die dortigen Jugendschutzfunktionen einstellen. Deaktiviere auch gleich den Ortungsdienst / Standort (GPS).
Kindgerechte Apps
Die meisten vorinstallierten Apps sind nicht für Kinder geeignet (z.B. Google-Suchmaschine). Lösche am besten gleich unnötige Apps und installiere gemeinsam coole Kinder-Apps. Achtung: Messenger-Apps wie z.B. WhatsApp sind erst ab 16 Jahren erlaubt.
„50 Ideen für Handy-Helden“ ist dein idealer Begleiter
Willst du deinem Kind einen sicheren Einstieg in die digitale Welt bieten? Am besten spielerisch und unter deiner Anleitung?
Da haben wir was für dich! Unser Kartenset „50 Ideen für Handy-Helden“. Damit kann dein Sprössling mit viel Neugier und Spaß die vielen Möglichkeiten für sich entdecken. Das Spiel ist von Eltern und Kindern getestet und für gut befunden.
Schau doch gleich einmal rein!
Testimonials

Ich bin echt begeistert!
An was ihr alles gedacht habt ist mega! Beim Spielen kommt man mit seinem Kind auf Themen zu sprechen, an die man im stressigen Alltag oft nicht denkt.

Das Kartenset von hej!Lab ist thematisch breit aufgestellt, erklärt Grundlagen, Gefahren und gibt Tipps. Besonders wertvoll ist aber, dass es mir als Vater Ideen gibt, wie man im Dialog mit dem eigenen Kind eine individuelle Vereinbarung zur Handynutzung finden kann - denn ein Patentrezept, das für alle gleichermaßen die beste Regelung darstellt, wird es wohl nie geben.

hej!Lab ist für mich im Zeitalter der digitalen Medien eine Form der Lebensschule für Jung und Alt. Das Kartenset spornt auch Erwachsene an, achtsam mit dem Smartphone umzugehen.

Ich finde, dass wirklich viele Informationen in dem Kartenspiel stecken und diese auch auf eine sehr klare, verständliche und angenehme Art erklärt bzw. vermittelt werden. Toll!!!